Dieser einmaliger Maserati Indy Gran Turismo kam Anfang 2025 zu uns und zeigte uns sofort seine Schwächen. Eigentlich sollten wir den Wagen nur an wenigen Stellen reparieren, den Lack ausbessern und den Wagen komplettieren. Die angeblich vor 20 Jahren begonne und später abgebrochene Restauration war teilweise lebensgefährlich. Ein mit einem abgebrochenen Bohrer beschädigter Kabelbaum, Fensterrahmen mit Rissen und überall blanken Drähten wäre jegliche Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs ein Spiel mit dem Feuer und auch mit dem Leben. Der Zustand war so schlecht, dass sich der Eigentümer nach langem Ringen mit sich selbst zu einer Komplettrestauration mit Spuren von Patina entschied. Wieder einmal ein tolles Projekt für eines unserer Y.O.R. Teams.



































Encyclopedia
Der Maserati Indy ist ein Gran Turismo der Extraklasse, der von 1969 bis 1975 gebaut wurde. Er verkörpert die italienische Automobilkunst jener Zeit und vereint sportliche Leistung mit alltagstauglichem Komfort. Mit seinem fließenden Design von Vignale setzte er sich deutlich von anderen Modellen ab und bot Platz für vier Personen – ein seltener Luxus in dieser Fahrzeugklasse.
Unter der Motorhaube arbeitete ein klassischer Maserati-V8, der in verschiedenen Versionen von 4,2 bis 4,9 Litern Hubraum erhältlich war. Je nach Variante leistete der Indy zwischen 260 und 320 PS, womit er mühelos Geschwindigkeiten jenseits der 250 km/h erreichte. Die Kraftübertragung erfolgte wahlweise über ein manuelles Fünfgang-Getriebe oder eine dreistufige Automatik, was ihn sowohl für sportliche Fahrer als auch für komfortbewusste Kunden attraktiv machte.
Trotz seiner herausragenden Technik geriet der Indy im Schatten des Ghibli oft in Vergessenheit. Dabei bot er eine ausgewogene Mischung aus Eleganz, Leistung und Fahrkomfort. Besonders geschätzt wurde seine gute Straßenlage, die durch eine aufwendige Einzelradaufhängung und eine präzise Lenkung unterstützt wurde.
Heute zählt der Maserati Indy zu den begehrten Klassikern der Marke. Gut erhaltene Exemplare sind selten, da viele Fahrzeuge über die Jahrzehnte stark beansprucht wurden. Wer einen Indy restaurieren möchte, findet in spezialisierten Werkstätten kompetente Partner, die das Erbe dieses außergewöhnlichen Maseratis bewahren.