Dieses seltene Porsche 356 TC Cabrio übergab uns sein österreichischer Eigentümer für eine Vollrestauration. Nur wenige Tage vor Abholung wechselte der Wagen seinen Eigentümer. Auch den neuen Eigentümer konnten wir von unserem Können und Kundenservice überzeugen. Und so starteten wir Anfang 2025 mit den Karosseriearbeiten an diesem tollen Zeitzeugen der Anfänge der Marke Porsche.

































Encyklopedie
De Porsche 356 war das erste Serienmodell von Porsche und wurde von 1948 bis 1965 gebaut. Als kompakter, leichter Sportwagen mit Heckmotor legte er den Grundstein für die DNA aller späteren Porsche-Modelle. Besonders begehrt sind heute die Cabriolet-Versionen, darunter die seltenen Porsche 356 TC Cabrio-Modelle.
Technik und Design – Klassische Eleganz
Der 356 zeichnete sich durch sein zeitlos elegantes Design mit fließenden Linien, runden Scheinwerfern und einem niedrigen Aufbau aus. Die Karosserie wurde in Leichtbauweise gefertigt, anfangs aus Aluminium, später aus Stahl. Unter der Haube arbeitete ein Vierzylinder-Boxermotor mit Luftkühlung, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Effizienz auszeichnete.
Die frühen Modelle boten zunächst 40 PS, doch mit jeder Weiterentwicklung wuchs die Leistung. Der 356 C, der ab 1963 produziert wurde, verfügte über verbesserte Bremsen und stärkere Motoren. Besonders begehrt ist das 356 C Cabriolet (TC Cabrio), das mit dem 1600 SC-Motor eine Leistung von bis zu 95 PS erreichte. Diese Cabrio-Version verband sportliche Fahrleistungen mit exklusivem Open-Air-Fahrgefühl.
Die besonderen TC Cabrio-Modelle
De Porsche 356 TC Cabriolets sind eine der seltensten Varianten des 356 und zeichnen sich durch eine Kombination aus dem überarbeiteten C-Fahrwerk, Scheibenbremsen und dem leistungsstarken SC-Motor aus. Damit boten sie eine verbesserte Straßenlage und eine der höchsten Motorleistungen der gesamten Baureihe.
Kultstatus und Wertsteigerung
Der Porsche 356 ist heute einer der begehrtesten Klassiker auf dem Markt. Besonders das 356 TC Cabrio gehört zu den wertvollsten Varianten, da es die höchste Entwicklungsstufe des Modells darstellt. Dank seiner Kombination aus historischer Bedeutung, zeitloser Eleganz und sportlichem Fahrgefühl bleibt der 356 ein Traumwagen für Sammler und Enthusiasten.